Akten
Trapp, Ernst
Enthält:
- Todesanzeige und Danksagung
- Korrespondenz mit dem OKR über die Übernahme in den Pfarrdienst
- Arbeitsbescheinigungen
Personenangaben:
- Personenname: Trapp, Ernst
- Geburtsdatum: 25.11.1903
- Geburtsort: Bütow (Pommern)
- Sterbedatum: 02.02.1959
- Eintrittsjahr: 1951
- Austrittsjahr: 1959
- Ausbildung: Erzieher
- Tätig für: Jugendpfleger der Kirchengemeinde St. Gertrud (Stettin); CVJM Sekretär in Danzig
- Wirkungsort: Hausvater im Lehrlingsheim München; Geschäftsführer des Jugendvereins Stuttgart; Pfarrer in Waldbach
- Archivaliensignatur
-
L 2, Nr. 6747
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg >> Brüderakten >> Brüderakten T
- Bestand
-
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg
- Indexbegriff Sache
-
Pfarrer
Jugendpfleger
CVJM Sekretär
Lehrlingsheim München
Jugendverein Stuttgart
- Indexbegriff Person
-
Trapp, Ernst
- Indexbegriff Ort
-
München, Lehrlingsheim
Stuttgart, Jugendverein
Waldbach, Kirchengemeinde
Danzig (Pommern)
Stettin (Westpommern)
- Provenienz
-
Brüderakten
- Laufzeit
-
1951-1959, 1994-1997
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Brüderakten
Entstanden
- 1951-1959, 1994-1997