Regionalkarte

Principatus Silesiae Glogoviensis

Alternativer Titel
PRINCIPATVS SILESIAE/ GLOGOVIENSIS/ novissima Tabula Geographica/ fistens/ VI. ejusdem Circulos GLOGAV, FREYSTADT, GVHRAV,/ SPROTTAV, GRÜNBERG et SCHWIEBVS, cum districtu POLCKWITZ/ nec non Liberam Dynastiam BEVTHEN et CAROLATH/ a Ioh. W. Wieland, Geometra et Locum tenente delineata, ob praematuram mortem/ auctoris rectificata per Caesareum Locum tenentem et Architectum militarem/ Mattheum à Schubarth Succentur et Architecte Caesarei/ Ac sumptibus Principum et Ordinum Silesiae/ excusa Norimbergae/ ab Haeredibus Homannianis A.O.R.MDCCXXXVIIII./ Cum Spec. S. Caes. Reg. Majest. Privilegio.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2002/180
Maße
Höhe x Breite: 57,2 x 85,2 cm (Blatt), Höhe x Breite: 55,6 x 81,6 cm (Platte)
Material/Technik
Papier, Kupferstich, koloriert

Klassifikation
Kartografie (Gattung)
Bezug (was)
Glogau
Sprottau
Schwiebus
Schlesien

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kartograf: Johann Wolfgang Wieland
Kartograf: Matthäus von Schubarth
Verlag: Homannsche Erben
(wo)
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]; Landschaft: Norimbergae
(wann)
1739

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Regionalkarte

Beteiligte

  • Kartograf: Johann Wolfgang Wieland
  • Kartograf: Matthäus von Schubarth
  • Verlag: Homannsche Erben

Entstanden

  • 1739

Ähnliche Objekte (12)