Druckgraphik

[Die Versuchung des Heiligen Antonius; The Temptation of St. Anthony; Verzoeking van de H. Antonius]

Urheber*in: Heyden, Pieter van der; Cock, Hieronymus; Bruegel, Pieter d. Ä. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdHeyden AB 3.7
Maße
Höhe: 247 mm (Blatt)
Breite: 328 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MVLTAE TRIBVLATIONES IVSTORVM, DE OMNIBVS IIS LIBERABIT EOS DOMINVS. PSAL. 33. [Inschrift]; Cock. excud. 1556 [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [16, Pieter Bruegel the Elder].27.10
beschrieben in: Ausst. Kat. Hamburg 2001 (Pieter Bruegel invenit), S. Kat. 14
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Pieter Bruegel d.Ä. (1556) (Mielke 1996, 30) (Oxford, Ashmolean Museum (Inv. 30) [Quelle des Standorts: NHD 16, P. Bruegel])

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Dämon
Fisch
Gebet
Heiliger
Kopf
Küstenlandschaft
Teufel
Versuchung
Mischwesen
Boot
ICONCLASS: Fische
ICONCLASS: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
ICONCLASS: die Versuchungen des heiligen Antonius Abbas
ICONCLASS: Surrealia, surrealistische Darstellungen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1556

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1556

Ähnliche Objekte (12)