Bestand
Grundschule Meigen (Bestand)
Chronik Schule Meigen: Bereits um
1695 fand in einer Meigener Schenke Schulunterricht statt, der von
1708 bis 1766 in verschiedenen Privathäusern der Hofschaft
fortgeführt wurde. Am 20. Januar 1766 bekam die Hofschaftsschule
mit dem sogenannten Linderschen Haus (heute Meigener Straße 135)
ein eigenes Gebäude. Am 19. April 1817 konnten die Schüler den
Schulneubau direkt neben dem "Linderschen Haus" (heute Meigener
Straße 135d und 135e) einweihen. Die Schule zu Meigen in der
Gemeinde Dorp erhielt am 2. September 1883 ihr bis zuletzt
genutztes Gebäude an der heutigen Meigener Straße 130. Wegen
steigender Schülerzahl, bekam die bisher vierklassige Evangelische
Volksschule Meigen im Jahre 1896 einen Anbau am westlichen
Gebäudeteil für zwei weitere Klassen. Im April 1920 wurde die
Schule achtklassig. In den folgenden Jahren schwankte die Anzahl
der Klassen zwischen sechs bis acht. Vom 19. April bis zum
15.11.1934 mussten die Schüler der Schule Meigen in der
benachbarten Schule Klauberg unterrichtet werden, da in Meigen
Erneuerungs- und Erweiterungsarbeiten stattfanden. Mit der
Auflösung der konfessionellen Schulen im April 1939 wurde die
Schule Meigen eine Gemeinschaftsschule ("Deutsche Schule"). Bei den
Bombenangriffen am 4./5. November 1944 und um die Jahreswende
1944/45 erlitt das Schulgebäude schwere Schäden, die aber nach dem
Krieg beseitigt werden konnten. Nach 1945 wurde die Meigener
Lehranstalt als Gemeinschafts-Volksschule weitergeführt. Am 4.
April 1962 bekam die Schule auf dem östlichen Schulgelände ein
weiteres Gebäude mit fünf Klassenräumen hinzu. Nach der Schulreform
1968 übernahm die Grundschule Meigen die Schulgebäude an der
Meigener Straße 130 und ist noch heute hier ansässig. René Klaes,
Dezember 2018
Eingrenzung und Inhalt:
Ursprünglich Evangelische Volksschule Meigen, ab 1939 Deutsche
Schule und nach 1945 als Gemeinschafts-Volksschule weitergeführt.
Nach der Schulreform 1968 Grundschule Meigen. Bestand enthält u.a.:
Allgemeine Verwaltung; Chronik (1968-1984); Festschrift 1983;
Konferenzen; Statistik (1979-1985)
- Bestandssignatur
-
SG [9.3.03]
- Umfang
-
Findbuch: 29 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände städtischer Provenienz (ab 1808/1815) >> Städtische Provenienz (ab 1929) >> Schulen >> Grundschulen
- Bestandslaufzeit
-
[1925 - 1968] 1968 - 1986
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- [1925 - 1968] 1968 - 1986