Leichenpredigt | Monografie
Christliche Leichpredigt Bey dem Christlichen und Adelichen Leichen-Begängnis der ... Barbaren von Zehmen/ Geborner Haubitzen aus dem Hause Leipnitz/ Deß ... Hansen von Zehmens/ auff Oeltzschaw und Kemlitz seligen hinderlassener Witwen : Welche den 12. Martii zu Nacht umb 3. Uhr dieses 1613. Jahrs seliglich in Gott entschlaffen/ und folgendes den 23. dieses Monats ... bestattet worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zf 6835, QK
- VD 17
-
14:012593C
- Umfang
-
[28] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Gehalten durch Melchiorem Fabrum Pfarrern daselbst Gryph. Siles.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Leipzig] : Typis Nerlichianis ; Herman , 1613
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31224
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-98348
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Entstanden
- [Leipzig] : Typis Nerlichianis ; Herman , 1613
Ähnliche Objekte (12)

Epigramma In Reverendissimi, Illustrissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Domini Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadiensis, Ducis Brunsvicensis Et Lunaeburgensis, &c. ... Pragae In Arduis Caesareae Maiestatis Expeditionibus Pie Defuncti Obitum : Cum Principis Exanime Corpus Per Lipsiam Ad Sepulturam In Patriam Transferretur

Sechzehen Predigten/ Uber die Historiam der Passion/ nach allen vier Evangelisten : Auff den Methodum S. Pauli gerichtet/ 2. Tim. 3. Also daß artlich in vieren alle Lehren/ in vieren alle Ermanungen/ in vieren alle Straffen und Warnungen/ und in vieren alle Tröstungen/ begriffen werden: Und gleichwol bey jeder Predigt der darzu verlesene Text/ Summarien und stückweise unterschiedlich und gründlich erkläret wird ; Mit angehengten vier nützlichen Predigten/ vom wahren Christenthumb
![Pyracmon Steterianus, Sive Descriptio Horrendorum Incendiorum paene innumerorum, quibus totum non modo oppidulum Alslebia, verum etiam adsitus pagus; & finitimi de Anno 89. 90. usq[ue] ad 91. absumti sunt : quae melitiae mercenarius Stephanus Steterus, Pastor olim in aede cathedrali ad D. Johan. Bapt. Arcis Alslebiensis honoratißimus caussatus est, Poenarum item Quas iste Steterus cum complicibus ob malefacta sua dedit](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/83b98153-3fd9-4809-b61e-cdf26ce8ee2d/full/!306,450/0/default.jpg)
Pyracmon Steterianus, Sive Descriptio Horrendorum Incendiorum paene innumerorum, quibus totum non modo oppidulum Alslebia, verum etiam adsitus pagus; & finitimi de Anno 89. 90. usq[ue] ad 91. absumti sunt : quae melitiae mercenarius Stephanus Steterus, Pastor olim in aede cathedrali ad D. Johan. Bapt. Arcis Alslebiensis honoratißimus caussatus est, Poenarum item Quas iste Steterus cum complicibus ob malefacta sua dedit

Newe vollkommene Thüringische Chronica/ Das ist: Geschicht und Zeitbuch aller namhafftigsten Historien/ Sachen und Handlungen/ von der Geburt und Menschwerdung unsers einigen Erlösers und Seligmachers Jesu Christi an/ biß auff diß gegenwertige M.DC.XIII. Jahr vollzogen : Darinnen alle Händel/ Stifftung und erbawung der meisten und fürnembsten Städte/ Kirchen/ Clöster/ Schlösser/ Flecken und Dörffer/ im gantzen Thüringer Lande/ wenn/ wo/ durch wen/ und worumb sie gebawet ...

Friderichus Georgii Lipsiensis Philisophiae Et Utriusque Iuris Doctor Assertiones Sequentes De Servitutibus Realibus Ex variis Iuris Civilis textibus desumptas ordinaria disputatione publice examinandas proponit Respondente Philippo Lochman Bornense : Ad diem Iovis proximum 5. Novemb. hora locoque consuetis
