Medaille

Wermuth, Christian: Libius Severus

Vorderseite: D N FLAVI9 LIBIVS SEVERVS PI9 FEL AVG. 9 für -VS - Drapierte Panzerbüste des Libius Severus mit Diadem nach links.
Rückseite: NATVS / IN LVCANIA / AB EXERCITV / AD RAVENNAM / AVGVSTVS DICTVS / XIII KAL SEPT A 461 / CONTRA VANDALOS GOTHOS / ET ALANOS FELICITER / PVGNANS LAVREAM MERVIT / MORBO EXTINCTVS / ANNO IMPERII QVARTO / NONDVM EXACTO / XVIII KAL SEPT / AN 465 / ROMAE. unten zwei sechseckige Sterne um eine Rosette - 15-zeilige Aufschrift. Unten die Signatur C W FEC C PRIVIL CAESAR [AE in ligiert].
Rand: BREVIS EST MAGNI FORTVNA LABORIS
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart, jene der römischen Kaiser von Julius Caesar bis Romulus Augustus umfasste 125 Stücke.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18264495
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 14.31 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Kupfer; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Bürchner, Die römischen und deutschen Kaiser von 44 vor Chr. bis 1711 nach Chr. in Abbildungen mit Wahlsprüchen von Christian Wermuth (1886) 21 Nr. 98; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 182 Nr. 124.

Subject (what)
17. Jh.
18. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Thüringen
Gotha
(when)
1699-1715
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1699-1715

Other Objects (12)