Medaille

Wermuth, Christian: Augustus

Vorderseite: IMP C CAES OCTAV AVGVST9 DIVI F PONT MAX TR P COS XIII P P. 9 für -VS - Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: NATVS / ROMAE IX KL OCT / A V C DCXCI / A IVLIO CAES ADOPTATVS / SED A M ANTON IMPEDITVS / PRIMVM / CONSVLE TRIVMVIR / DEINDE M ANTONIO VICTO / SOLVS IMPERARE COEPIT / IV NON SEPT A DCCXXIII / OTII DVLCEDINE / BONARVM QVE ARTIVM FAVORE / OMNES ALLICIENS / MVLTAS GENTES DEVICIT / GERMANOS NON POTVIT / INSIGNIVARVM CLADE / AFFICIENTES / SVB EO CHRIST9 NAT9 E / OBIIT XIV KL SEPT / A C XIV. 9 für -VS - 19-zeilige Aufschrift. Rechts und links unten die Signatur C - W.
Rand: FESTINA LENTE
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Christian Wermuth schuf zwischen 1694 und 1715 (einige Stücke sind zwischen 1702 und 1715 entstanden, aber schon spätestens 1702 geplant) eine Medaillenserie (Suite) von über 200 einzelnen Geprägen unter dem Titel „Numismata omnium Romanorum mnemonica, ordine descripta et imaginibus repraesentata“, auch als Druck erschienen in den Jahren 1702 und 1715. Die Reihe reichte bis in die Gegenwart, jene der römischen Kaiser von Julius Caesar bis Romulus Augustus umfasste 125 Stücke.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18262757
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 14.38 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Kupfer; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: C. Wohlfahrt, Christian Wermuth ein deutscher Medailleur der Barockzeit - a German medallist of the Baroque age (1992) 39; L. Calian - A. Alföldy Gazdac, Die Kaiser-Suite Medaillen von Christian Wermuth im Münzkabinett des Siebenbürgischen Nationalmuseums - Klausenburg (2014) 64 Nr. 6.

Subject (what)
17. Jh.
18. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)

Period/Style
Barock
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Thüringen
Gotha
(when)
1694-1715
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1694-1715

Other Objects (12)