Artikel

Bestimmungsfaktoren von subjektiver Unsicherheit auf der Firmenebene

Das ifo Institut befragt seit Anfang 2013 die an den ifo Konjunkturumfragen teilnehmenden Firmen des Verarbeitenden Gewerbes nach Zukunftsszenarien für ihren Umsatz im nächsten Quartal und leitet daraus verschiedene Erwartungsgrößen ab. Eine dieser Größen – der Unterschied zwischen dem Umsatzwachstum im besten und im schlechtesten Fall – lässt sich als Maß der subjektiven unternehmerischen Unsicherheit interpretieren. Es zeigt sich, dass Unsicherheit in Zeiten des Wandels zunimmt, selbst wenn dieser Wandel erwartet wurde.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 74 ; Year: 2021 ; Issue: 06 ; Pages: 57-62 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Criteria for Decision-Making under Risk and Uncertainty
Business Objectives of the Firm
Entrepreneurship
Subject
Management
Unternehmen
Entscheidung unter Unsicherheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bachmann, Ruediger
Carstensen, Kai
Schneider, Martin
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Bachmann, Ruediger
  • Carstensen, Kai
  • Schneider, Martin
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)