Urkunde
Johan Haeke ton Wulvesberge und Ehefrau Bylie geloben dem Johann van Raesfelde to Raesfelde Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Hinrick Haeken, Domdekan der Kirche zu Münster. Siegelank. des Ausstellers. Z: Herr Huge, Vicarius zu Ludynckhusen, Johan Fuoncke. des vrygdages vor den sundage Cantate
- Archivaliensignatur
-
U 149u, 173
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel anh.
R: N. 47
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 149u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden
- Provenienz
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1521 April 26
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1521 April 26
Ähnliche Objekte (12)

Klage des Peter Ralle ./. den Ratsherren Bernard Huge senior, später dessen Erben a, Katharina Huge, Frau Johan von Öseden, b, Anna Huge, Frau Henrich Stael, c, Elsa Huge, Frau Christian Wedemhove, d, Johan Huge, e, Bernard Huge, Gograf zum Sandwell. Klage des Peter Ralle ./. den Ratsherren Bernard Huge senior, später dessen Erben a, Katharina Huge, Frau Johan von Öseden, b, Anna Huge, Frau Henrich Stael, c, Elsa Huge, Frau Christian Wedemhove, d, Johan Huge, e, Bernard Huge, Gograf zum Sandwell. Johan Ralle nahm 1596 vom Stift Nottuln ein Darlehen von 300 Goldgulden auf. Der Kläger (sein Sohn) und der Beklagte übernahmen Bürgschaft. Kläger hat bezahlen müssen und fordert die Hälfte vom Beklagten als seinem Mitbürgen wieder.
