- Standort
- 
                Bisschoppelijk und Stedelijk Museum? (Breda)
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Klassifikation
- 
                Einblattdruck
 
- Bezug (was)
- 
                Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
 Beschreibung: Darstellung des Äußeren eines Gebäudes
 Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
 
- Bezug (wo)
- 
                Breda
 
- Kultur
- 
                niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wann)
- 
                1505
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1505
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![101: Breda, Niederlande, um 1874 : 101 : Breda / Hrsg. vom Königl. Preuss. gr. Generalstabe. - [1:200 000]. - [Berlin] : Reichsdruckerei , [um 1874]. - 1 Kt. : mehrfarb. - Maßstabsangabe in graph. Form (Kilometer, geogr. Meile)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4e5e38a6-f6d4-4577-9834-d8dbf6d48201/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Stadtplan von Breda in den Niederlande, 1: 5 000, kolorierter Kupferstich, nach 1673 : Breda / A Paris Chez H. Jaillot, joinant les Grans Augustin aux ves Brivilege du Roy 1673 - [Ca. 1:5.000]. - Paris, 1673. - 1 Plan. : Kupferst. ; 51.5 x 40.5 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/52ed1c2c-91f7-4112-828b-9c3087b57582/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    