- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPBenazech AB 1.16
- Maße
-
Höhe: 518 mm (Platte)
Breite: 620 mm
Höhe: 536 mm (Blatt)
Breite: 720 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LA MONTAGNE PERCÉE. A son Altesse Sérénissime Monseigneur le Duc de Bourbon. [Inschrift]; d'Après le Tableau Original de DIETRICY, du Cabinet de MR. L'ABBÉ REYNOIRD. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; et se Vend A Paris chez BASAN et POIGNANT. Mds. d'Estampes Rue et Hotel Serpente. [Verlegeradresse]; Dietricy pinx. 1752.; Benazech sculp. 1771. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.500.14
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Dietricy 1752 (Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet: Cabinet de Mr. L'Abbé Reynoird)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fluss
Hirte
Landschaft
Reiter
Wappen
Berglandschaft
Maultier
Flusslandschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Poignant, Etienne-Léon (Verleger)
Benazech, Peter Paul (Stecher)
Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (Maler)
Basan, Pierre François (Verleger)
- (wann)
-
1771
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Condé, Louis Joseph de (1736-1818) (Widmungsempfänger)
Benazech, Peter Paul (1744-) (Dedikator)
Abbé Reynoird (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Poignant, Etienne-Léon (Verleger)
- Benazech, Peter Paul (Stecher)
- Dietrich, Christian Wilhelm Ernst (Maler)
- Basan, Pierre François (Verleger)
- Condé, Louis Joseph de (1736-1818) (Widmungsempfänger)
- Benazech, Peter Paul (1744-) (Dedikator)
- Abbé Reynoird (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1771