Urkunde

Ritter Eberhard Schenk von Schweinsberg (pincerna de Svensberg) und seine Ehefrau Guda, sein Schwiegersohn Ritter Gumpert von Weitershausen (Witer...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 1290
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., durch Moder teilweise zerstört, aufgeklebt. - Beide Sg. anh. 1. DreieckSg. Eberhard Schenks, besch., c. 5,2X4,3 cm, im geteilten Schild oben schreitender Löwe, unten in 2 Reihen pfahlweise gerautet, U.: + S'...'RHARDVS DE SVEIN'.....' ; 2. RundSg. der Stadt Amöneburg, besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum apud Ameneburg a. d. 1298, pridie idus novembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Eberhard Schenk von Schweinsberg (pincerna de Svensberg) und seine Ehefrau Guda, sein Schwiegersohn Ritter Gumpert von Weitershausen (Witershusen) und dessen Ehefrau Margarethe verkaufen ihre Güter im Dorf Ofleiden (Ufleyden), die sie von den Rittern Werner gen. Groppe und Kraft von Bellersheim (Beldersheim), Brüdern, für ihr Geld (pro nostris denariis) käuflich erworben hatten, für 90 Mark kölnischer Pfennige mit sämtlichen Nutzungen, Rechten und sonstigem Zubehör an das Kloster Haina, leisten Verzicht und geloben, in Ofleiden Währschaft zu geben.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Guntram d. Ä. und Guntram d. Jg. Schenken von Schweinsberg, Volpert Hobeherr (ex c'uria'), '......, Friedrich von Lan'genstein ('...'gensteyn), Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Jakob von Seelheim (Selheym), die Brüder Gunther und Engel (Angelus) 'von Seelheim, ......', Wigand unter der Linden (sub Tilia), Heinrich von Fronhausen (Vronhusen), Rudolf Osperti und Di'tmar' (The'.....' ) von Seelheim ('...'heym), Schöffen 'zu Amöneburg'

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder 'H'ubert und Gerhard gen. Amelung, Johann gen. Schezzele, '.....' Sohn der Luzia, Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Heimersdorf (Heymersd'...'

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig Schul'rektor' zu Amöneburg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Eberhard Schenk, zugleich für seinen Schwiegersohn, und die Stadt Amöneburg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 882, Erster Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
Amöneburg 1298 November 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Amöneburg 1298 November 12

Ähnliche Objekte (12)