- Standort
-
Park Sanssouci, Östlich des Lustgartens, Potsdam
- Material/Technik
-
Ton; gebrannt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Nachbildung von: Argentarierbogen - 204 Rom
Teil von: Triumphtor - Triumphbogen - Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4) - Kunsttöpferei Feilner - 1851
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1851
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Blaeser, Gustav Hermann, 1813-1874 (Bildhauer)
- Kunsttöpferei Feilner
- Tonwarenfabrik March
Entstanden
- 1851