Artikel
Notenbankbilanzanalyse: ein neues Werkzeug der Geldpolitik in der Subprime-Krise
Im Verlauf der Subprime-Krise verschlechterte sich die Notenbankbilanz der FED substanziell. Sind die herkömmlichen Analyseinstrumente der Geldpolitik vor diesem Hintergrund noch ausreichend? Oder erfordern die aktuellen geldpolitischen Entwicklungen neue Analysemethoden in Form einer Notenbankbilanzanalyse? Müssen Betrachtungen der Geldqualität die Beobachtung der Geldmenge sowie der Notenbankzinssetzung ergänzen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 89 ; Year: 2009 ; Issue: 3 ; Pages: 184-188 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bagus, Philipp
Schiml, Markus H.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2009
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-009-0908-9
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bagus, Philipp
- Schiml, Markus H.
- Springer
Entstanden
- 2009