The Internet is Dead – Long Live the Internet. Soziale Medien und idiosynkratisches Aufbegehren
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: https://doi.org/10.25969/mediarep/13363
- Schlagwort
-
Kommunikation
Social Media
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Philipps-Universität Marburg
- (wann)
-
2019
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
transcript
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Wüschner, Philipp
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Mühlhoff, Rainer
Breljak, Anja
Slaby, Jan
- DOI
-
10.14361/9783839444399-011
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021080515314881974420
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wüschner, Philipp
- Mühlhoff, Rainer
- Breljak, Anja
- Slaby, Jan
- Philipps-Universität Marburg
- transcript
Entstanden
- 2019