Druckgraphik

Faria et Dantès, Blatt 2 der Folge "Graf von Monte Christo"

Alternativer Titel
Faria und Dantes (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1965/122
Maße
Blatt: 262 x 165 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthallte Bremen
Inschrift: 1- (oben Mitte oberhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Carey Sc. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: FARIA ET DANTÉS (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: (MONTE CHRISTO) (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. de Pernel (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: T. Johannot del. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Adolphe Pierre Riffaut (1821 - 1859)/ Charles Philippe Auguste Carey (1824 - 1897)/ Adolphe Portier (1820 - 1889)/ nach: Tony Johannot (9.11.1803 - 4.8.1852), Graf von Monte Christo, Herstellung der Druckplatte: 1846
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.276 (ohne Nummer) I (von I); IFF après 1800 XI unbeschrieben; IFF après 1800 IV.91.4 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Gefangener, Häftling in einer Zelle oder an einem abgeschlossenen Ort
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (DUMAS, Comte de Monte-Cristo)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Charles Philippe Auguste Carey (*1824 - † 1897), Stecher
(wann)
1846
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1965
(Beschreibung)
Erworben 1965

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1846
  • 1965

Ähnliche Objekte (12)