Urkunden
Michel, Burggraf zu Maidburg, Graf zu Hardegk und Herr zu Brauneck, Conrad, Herr zu Weinsberg, des heiligen RömischenRreichs Erbkämmerer und Anna von Weinsberg, geb. von Hohenloh, Conrad, ehelicher Gemahl bestätigen eine Urkunde vom Datum auf Sankt Elisabethentag der heiligen Witwe 1433, kraft welcher dem Domkapitel zu Würzburg der Zehnde zu Creglingen für 3800 Gulden käuflich überlassen worden ist. - Siegler: Michel Burggraf zu Maidburg, Konrad von Weinsberg, Anna von Weinsberg.
Hinweis: Archivale nicht vorhanden
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Creglingen, Urkunden 272
- Alt-/Vorsignatur
-
Ludwigsburger Abgabe 2007, B 70a, OA Creglingen, Nr. 68
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 3 Sg.
Überlieferung: Orig.
Sprache: dt.
Originaldatierung: d. d. uf Dienstag nach S. Andreas des heil. Apostels tag, 1433
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Archivale fehlt
Jahr: 1433
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Creglingen, Urkunden >> II. Amt Creglingen >> II.B. Pfarrei Creglingen
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Creglingen, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Weinsberg, Konrad von
Weinsberg, Anna von
Maidburg, Michel Burggraf von
- Indexbegriff Ort
-
Creglingen (Lkr. Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
Würzburg, Domkapitel
- Laufzeit
-
1433
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1433