Nachlässe
Ernennung zum militärischen Berater des Bundeskanzlers Dr. Konrad Adenauer und Publikation von Adolf Heusinger: Befehl im Widerstreit.- A-Z
Enthält u.a.:
Kurt Assmann, W. v. Baltz, Lothar Berger, Ingrid von Bewitz, Rudolf Bogatsch, Karl Briem, Friedrich Burmeister, Hans Cramer, Karl-Albert Dietz, Alexander Freiherr von Dörnberg, Helmut Döscher, Kurt Eichner, Gertrud von Elterlein, Willy Faller
Gerhard Feyerabend, Wilhelm Fortnagel, Martin Gareis, Friedrich Geist, Editha Gossler, Georg von Gyldenfeldt, Kurt Hesse, Luise Jodl, Gustav Keim, Dr. Karl Kindermann, Johann Koch, Willy Koellner, Heinz-Michael Koller-Kraus
Richard Graf von Korff gen. Schmising-Kerssenbrock, Werner Lange, Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, Sir Basil Henry Liddell Hart, Karl Lindemann, Karl Heinz Mayer, Wilhelm Meisel, Max Mohr, H. Negendanck, Alexander Petersen
Henry Regnery, Hans-Georg Richert, Friedrich Wilhelm von Rintelen, Werner Rosenow, Martin Spielberg, Carl Schaefer, Kurt Scheffler, Siegfried Scherzler, Freiherr von Schleinitz, Karl Schöpke, Percy Ernst Schramm, Ruth von Schwedler
Heinrich Graf von Strachwitz, Henry S. Thomas, Horst Tinius, Ivo von Trotha, Ulrich von Tschirschky, Gerhard Veil, Nikolaus von Vormann, Irnfried Freiherr von Wechmar, Gisela Wittkopf, Kurt Zimmermann
Enthält auch:
Denkschrift zur Aufstellung deutscher Truppenverbände von Heinrich Graf Strachwitz, [1950]
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 643/62b
- Alt-/Vorsignatur
-
N 643/62
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Heusinger, Adolf >> N 643 Heusinger, Adolf >> Korrespondenz >> Privatdienstliche Korrespondenz
- Bestand
-
BArch N 643 Heusinger, Adolf
- Provenienz
-
Heusinger, Adolf, 1897-1982
- Laufzeit
-
1950-1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Heusinger, Adolf, 1897-1982
Entstanden
- 1950-1951