Wegekreuz
Wegekreuz (Wegekreuz); Eiterfeld, Zum Tannenwald
Am Ortsrand an einer Weggabelung aufgestelltes Steinkruzifix, bezeichnet 1867. Das Postament mit ausgeprägter Basis und überstehender Platte weist auf seinen Seiten Zierfelder mit abschließendem Rundbogenfries auf. Darin sind Inschriften zu lesen, die neben biblischen Zitaten und religiösen Sinnsprüchen einen Hinweis auf die ortsansässigen Stifter Kaspar Joseph Bock und seine Ehefrau Katharina Josepha aus dem Jahr 1867 enthalten. Der abgesetzte Kreuzstamm zeigt unten das Flachrelief einer Immakulata in einem spitzbogig geschlossenen Zierfeld. Darüber ziert ein Kelch unter einem ornamentierten Rundbogen das Kreuz. Der gut durchgebildete Korpus mit stark nach rechts geneigtem Haupt ist vermutlich erneuert worden.
- Standort
-
Zum Tannenwald, Eiterfeld (Leimbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.0006, 13:09 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wegekreuz