Verzeichnung

Verhandlungen und Differenzen wegen Besetzung von vakanten Assessorenstellen beim Tribunal in Wismar

Enthält: - Schreiben des Tribunals an die Regierung vom 12. Januar 1664, mit beigefügtem königlichen Schreiben vom 14. Juli 1663 wegen Präsentation und Bezahlung der Assessoren; nachfolgende Schreiben der Regierung an die Landstände vom 20. und 21. Januar 1664; Königliches Schreiben an die Regierung vom 26. Februar 1664 wegen Präsentation des Peter Anton Lohfeld auf eine der drei vakanten Assessorenstellen, mit Empfehlungsschreiben des Tribunalspräsidenten und Reichsrats Baron Benedict Skytte dazu vom 1. März 1664 und nachfolgendem Schreiben der Regierung an die Landstände vom 19. März 1664; Schreiben der Regierung an das Tribunal und die schwedische Krone vom 18. Juni und 4. Juli 1664 wegen Präsentation Lohfelds, mit Antwortschreiben des Tribunals vom 29. Juni und 2. September 1664; Schreiben des Tribunals an die Regierung vom 4. November 1664 wegen Zahlung von Umzugskosten für Lohfeld, mit nachfolgenden Schreiben der Regierung an die schwedische Krone und das Tribunal vom 10. Dezember 1664; weitere Korrespondenz dazu vom Dezember 1664/Januar 1665 - Schreiben des Hamburger Domkapitels an die Regierung vom 20. März 1664 wegen Differenzen mit der Stadt Stade hinsichtlich des Vorrangs bei der Präsentation eines Assessors; Schreiben des Tribunals dazu an die Regierung vom 1. April 1664 wegen Güteverhandlungen, mit beigefügter Klageschrift des Hamburger Domkapitels; Ladung des Domkapitels und der Stadt Stade vor die Regierung vom 22. April 1664; Schreiben des Tribunals vom 2. April 1664 wegen Präsentation eines Assessors durch das Domkapitel Hamburg, die bremisch-verdischen Städte und die Stadt Wismar; Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Stade an die Regierung vom 2. Mai 1664 wegen des Präzedenzstreits; Protokolle vom 5./6. Mai 1664 über die Güteverhandlungen - Schreiben des Königs Carl XI. an die Regierung vom 21. Oktober 1685 wegen künftiger Präsentation und Besetzung der vakant werdenden Assessoratstellen - Notifikationsschreiben des Tribunals an die Regierung vom 23. September 1690 wegen Todes des Assessors Matthaeus von Hartmannsdorff und Präsentation des Nachfolgers durch die bremische Ritterschaft

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 1634
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 125 Nr. 83
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1663

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1663

Index-Gruppe: frei: GND:119160978:Carl XI., König von Schweden

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 10 Bestallungen beim Tribunal in Wismar
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Tribunal, Stellenbesetzung Stellenbesetzung, Tribunal Assessorenstellen, Tribunal, Besetzung Präsentation, Assessoren, Tribunal Landstände, Bremen-Verden Domkapitel, Hamburg Präzedenzstreit, Präsentation, Assessor, Tribunal Ritterschaft, bremische, Präsentation, Assessor, Tribunal
Indexbegriff Person
Lohfeld, Peter Anton, Assessor, Tribunal, Präsentation Skytte, Benedict Baron, Reichsrat, Tribunalspräsident Carl XI., König von Schweden Hartmannsdorff, Matthaeus von, Assessor, Tribunal
Indexbegriff Ort
Hamburg, Domkapitel, Präsentation, Assessor, Tribunal Stade, Präsentation, Assessor, Tribunal Wismar, Stadt, Präsentation, Assessor, Tribunal Städte, bremisch-verdische, Präsentation, Assessor, Tribunal

Laufzeit
1664-1690

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1664-1690

Ähnliche Objekte (12)