Schriftgut
Verband Bildender Künstler der DDR [VBK-DDR] und anderen Institutionen
Enthält: v.a.: Korrespondenz. Enthält auch: Briefwechsel mit dem Verband der Film- und Fernsehschaffenden [VT], dem Ministerium für Kultur [MFK] und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands [SED].- Unveröffentlichtes Manuskript eines Referates [vermutlich von Lutz Dammbeck, gehalten auf einer Leipziger Bezirksdelegiertenkonferenz in Vorbereitung des IX. Verbandskongresses 1983]. Betrifft u.a.: Ablehnung von Studienreisen.- Eingaben zur Entfernung eines Plakates von Lutz Dammbeck in der Ausstellung "100 Beste Plakate der DDR" (1986) und zum Ausstellungsverbot in der Leipziger "Galerie P" des Staatlichen Kunsthandels.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Dammbeck 7
- Umfang
-
37 Bl., Dg., hs., masch., masch. m.hs. Erg.
- Kontext
-
Lutz-Dammbeck-Archiv >> 2. Korrespondenz zu Filmen, Mediencollagen und Projekten >> 2.2. Korrespondenz mit Institutionen und Organisationen
- Bestand
-
Dammbeck Lutz-Dammbeck-Archiv
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Berlin
Hanau
Leipzig
- Provenienz
-
Lutz Dammbeck
- Laufzeit
-
1983 - 1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Lutz Dammbeck
Entstanden
- 1983 - 1986