Akten

Gutshaus Striggow (9 km SO von Güstrow)

Enthält u.a.: Gutshaus Striggow (9 km SO von Güstrow) Zweigeschossiger, 9-achsiger Fachwerkbau mit Satteldach, der nur an der Hofseite verputzt wurde. Die Fassade wurde mit Lisenen und Gurtgesims aufgewertet. Die Rechteckfenster besitzen im Obergeschoss eine Verdachung; sie sind aber baulich verändert. Der Eingang ist ebenerdig, zurückversetzt und wird von zwei toskanischen Säulen flankiert. Das Granitsteinfundament ragt zur Parkseite im dort abfallenden Gelände hoch empor. Rechts steht ein niedrigerer Anbau mit Satteldach. Das Rondell vor dem Gutshaus wurde verändert und als eine Buswendeschleife vorgesetzt. Vor dem Gutshaus steht eine gekappte alte Linde. Der Park ist stark dezimiert und verwildert. Linksseitig steht ein Stall mit hohem Natursteinsockel; im Umfeld noch umgebaute Wirtschaftsgebäude. 1890 Otto Wildfang zugehörig, ab 1913 Prinzessinnen von Sachsen-Altenburg.

Reference number
N20-1500
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Mai 2016

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Mai 2016

Other Objects (12)