Archivale

Kläger: Christian Fischer, Johann Kasimir Faist und Johann Gottlieb Krusch, "Kunstmeister" (Brunnenmeister der Wasserkunst) in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Amt der Drechsler in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis secundae; Verbot der Herstellung von Pumpen durch die Kläger außerhalb ihrer Brunnen-Distriktes; Einrede der Rechtshängigkeit der Sache beim Reichskammergericht durch die Kläger

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Philipp Gottfried von Gülich. Beklagter: Dr. Johann Albert Ruland.- Instanzen: 1. Rat 1762-1763. 2. Reichskammergericht 1765-1769 (1763-1769).- Darin: Beschluss des Rats von 1736 in dem Prozess der Jahrverwalter der neuen Wasserkunst vor dem alten Millerntor mit dem Beklagten.

Archivaliensignatur
211-2_H 81
Alt-/Vorsignatur
H 851
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11158 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> H
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1736,1763-1769

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1736,1763-1769

Ähnliche Objekte (12)