Gliederung
02.15.21. Pratau
Laufzeit: (1526) 1565 - 1861
Zusatzinformationen: Besitzer: Kurfürst Moritz von Sachsen (–1550); von Wallwitz (1550–1583); Fluth (1584–1608); Carpzow (1608–1664); Ringkhamer (1664–1665); von Hund (1669–1720). (von) Zanthier (1720–1742); von Zanthier und von Brenckendorf (1742–1750); von Brenckenhoff (1750–1756); Fürst von Anhalt(-Dessau) (1756–1802); von Raschkau (1802–1834); Wolff (1834–1841); Richter (1841–1847); Müller, Dalicho und Gruno (1847–1848); Berndt (ab 1848).
Die Umwandlung in ein Erbgut erfolgte 1583.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.15. Orte und Güter mit P
- Bestand
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.