- Weitere Titel
-
[title page on flyleaf, in G. Poelchau's hand, p. III:] Wilhelm Friedemann Bach | âltester Sohn von Joh. Sebastian Bach | gebohren zu Weimar 1710, war von 1747-1767 Organist in Halle | und wird daher auch der Hallische Bach genannt; privatisirte | in den siebenziger Jahren in Braunschweig u[nd] Gôttingen und starb in Berlin | d. 1 Jul. 1784. Seine Instrumentalwercke sind ziemlich rar, viel seltener | aber seine Singcompositionen. Dieser Band enthält von ihm: | 1, Duetto à duoi Cembali concertati, Fdur. Eigenhândige Schrift. | 2, Sinfonia a 2 Traversi, 2 Violini, Viola e Basso Dm. Eigenhând. Partitur | 3, [crossed out: 'Claviersonate. Dd'; later addition, also crossed out: 'Fantasia per il Cembalo Dd.'] | 4, Fantasia per il Cembalo Dm. [with red ink: bracket holding Nos. 3 and 4 together with annotation: '1 Bogen'] | 5, Acht Fugen für Clavier und Orgel | 6, XII Polonoisen fürs Clavier. | 7, Sonata per il Cembalo [later insertion: 'Allegretto'] Dd. von eigner Hand. 1 Bg | 8, Sonata per il Cembalo Gd. Allegro di molto von eigner Hand. 1 Bg | [with pencil, in S. W. Dehn's hand:] 7 & 8 sind nicht angebunden. | auch nicht in Pölchau's Catalog | als angebunden verzeichnet. [to the right:] 2 Octbr 42. D. [below:] liegen ungeheftet | in diesem Band [from '7, Sonata per il Cembalo [...]' on everyithing crossed out with red ink] | [below, with black ink:] Zu N° 1. duetto a duoi cembali sind die Stimmen von Joh. Seb. Bach geschrieben. | [with pencil:] S. 173
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Mus.ms. Bach P 325
- Umfang
-
Partitur: 72 S.
- Ausgabe
-
Teilautograph
- Anmerkungen
-
P_Sondermat_Hss
RISM A 2, 1001013620
- Reihe
-
BachDigital3
Musikhandschriften digital
- Urheber
-
Bach, Wilhelm Friedemann
- Entstanden
-
1740 - 1800
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
- Bach, Wilhelm Friedemann
Entstanden
- 1740 - 1800