Mitteltafel

Madonna mit Kind, Heiligen und Engeln : Sacra Conversazione

Gesamtansicht

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
Inventarnummer
150-151
Weitere Nummer(n)
fln0410647z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
186,5 x 248 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Holz (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Sacra Conversazione
heilig Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Bienenstock
Wiege
Baby Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Stern Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Gregor der Große (Heiliger)
Papst
Taube
Trajan (Kaiser) Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Sacra Conversazione (ICONCLASS)
Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Perugia (Herkunftsort)
San Domenico (Herkunftsort)
Kreuzgang (Herkunftsort)
Oratorio della Confraternita (Herkunftsort)
Perugia

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(wann)
1982
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Boccati, Giovanni (Maler)
(wo)
Perugia: San Domenico (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mitteltafel

Beteiligte

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • Boccati, Giovanni (Maler)

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)