Implementierung von VR-basierten Lernumgebungen - Theoretischer Bezugsrahmen und praktische Anwendung

Abstract: Der jahrzehntelange fachliche Diskurs zum Einsatz von VR-basierten Lernumgebungen im Bildungsbereich stellt dessen Chancen gegenüber seinen Grenzen oft bevorzugt und eher unsystematisch da. Der vorliegende Beitrag wendet einen Bezugsrahmen an, um die Vor- und Nachteile solcher Lernszenarien insbesondere auf didaktischer, ökonomischer und technologischer Ebene exemplarisch zu systematisieren. Weiterhin wird ein praktischer Anwendungsfall beschrieben, der versucht, die Potenziale des Einsatzes von VR-basierten Lernumgebungen für Lehr- bzw. Lernzwecke zu nutzen und gleichzeitig seinen Herausforderungen angemessen zu begegnen. (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Müller Werder, Claude [Hrsg.]; Erlemann, Jennifer [Hrsg.]: Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen. Münster ; New York : Waxmann 2020, S. 59-68. - (Medien in der Wissenschaft; 77). ISBN 978-3-8309-4244-3; 978-3-8309-9244-8
ISSN: 1434-3436

Bibliographic citation
Medien in der Wissenschaft ; 77

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Computerunterstütztes Lernen
Virtuelle Realität
E-Learning
Lernumwelt
Immersion
Hochschule
Kognitive Kompetenz

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2020
Creator

DOI
10.25656/01:26545
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-265455
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)