Akten
Berichte, Informationen und Einschätzungen zu Klubs und Kulturhäusern
Enthält u. a.: Veranstaltungsreihen zu geistig-weltanschaulichen Fragen in Kulturhäusern 1985 bis 1986.- Betreiberkonzeption des Jugendklubs im WK 7 Leipzig-Grünau.- Entwicklung von Indianistikgruppen.- Berichtsanforderung über verstärkte staatliche Einflussnahme auf Jugendklubs.- Situation im Haus Auensee, Leipzig.- Auftrittsmöglichkeiten des Ensembles "Solidarität" der KMU.- Nutzung des Kulturhauses Hohburg.- Objektliste des Bereiches Kultur.- 1. Zentrales Indianerfest der DDR im agra-Park Leipzig.- Ordnung und Sicherheit bei Veranstaltungen auf der Sommerbühne im Haus Auensee.- Auflösung von Mal- und Zeichenzirkeln im Zentralen Klub Artur Becker in Leipzig.- Fehlende Probe- und Veranstaltungsräume für eine Breakdance-Gruppe, den Folkklub Leipzig, die IG Rock und den Jazzklub in Leipzig.
Enthält auch: Organisation internationaler Rockkonzerte in Leipzig.- Ordnung und Sicherheit bei kulturellen Großveranstaltungen.- Diskussion im Sekretariat des VBK zur Ausstellung "Liberté, Egalité, Fraternité" in der Galerie am Thomaskirchhof.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 2407 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Registratursignatur: 40-40-73
- Context
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 07 Wissenschaft, Bildung und Kultur >> 07.07 Kulturelle Massenarbeit, Volkskunst
- Holding
-
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig
- Provenance
-
Abteilung Kultur
- Date of creation
-
1985 - 1989
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Abteilung Kultur
Time of origin
- 1985 - 1989