Akten
Unberechtigtes Torfstechen
Enthält: 54. Auf Ersuchen des Bürgermeisters Dietrich Schwerbrock begeben sich Jakob Bökers, Johann Loermanns und Johann Wennemers mit dem Requirenten in das Telgter Torfvenn, um den Torf, den sie für Schwerbrock gestochen haben in Augenschein zu nehmen, weil jetzt Tonies Havixbeck gnt. Kemper sich diesen anmaßt. Nach ihrer Aussage gehört der Torf dem Bürgermeister Schwerbrock, dies könne auch Heinrich Heitbrock beeiden, der zur gleichen Zeit wie sie in der Nähe gestochen habe. – Zeugen: Caspar Schmemann und Wessel Schmemann. Darunter: „Joan Bertold Ribbe, Caspar thor Bruntzen, milites, Torff gestochen und verkaufft.“ Und dann „Citandi wittib thor Heits, Berndt Tering ad instantiam viduae Rost“. (Ein Protokollauszug in mundierter Form besagt dasselbe). Darunter ein Zusatz vom 9. September 1693: „Bekandte für bürgermeistern und raht zu Telgtt Tonies Havixbrock, daß weilen der Torff, welchen er gestochen gehabt, wegh gewesen, daß er andern an dessen platz, nemlich des Schwerbrocks torff angegriffen.“ – Dietrich Schwerbrock klagt vor dem Rat, daß Havixbrock, da er kein Bürger in Telgte sei, auch kein Recht zum Torfstechen im Venn gehabt habe. – Zeugen: Heinrich Kannegießer und Heinrich Kemper.
- Reference number
-
Telgte A, 1131
- Former reference number
-
A 904, 54
- Context
-
Telgte A >> Archivalien fremder Provenienz >> Rapiarium des Notars Johannes Langen
- Holding
-
Telgte A
- Date of creation
-
1693 September 2
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:01 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1693 September 2