Archivale

An den Herzog von Württemberg

Regest: Die allgemeinen wider den offenbaren Tenor (= Inhalt) der beiderseits noch verbindlichen Schirms-Tractate (= Verträge) streitenden Jahrmarktsbeschwerden dauern nicht nur fort, sondern cumulieren (= häufen) sich täglich noch mehr, dass der Rat und die Reuttlinger Handwerksleute insgemein, besonders aber die Schlosser, Seckler und Strumpfstricker fast nicht mehr wissen, wie sie die unverletzlichen Fürstenworte mit den leidigen Bedrückungen durch die fürstl. Beamten und Untertanen combinieren (= vereinbaren) können oder sollen. Reuttlingen hat schon vielmals und am 6. November 1714, sowie am 5. und 18. April 1715 sowohl unmittelbar durch den Vogt von Tübingen um Remedur (= Abhilfe) gebeten, aber die Gravamina (= Beschwerden) sind immer gemehrt worden. Die allerbeweglichsten Bitten werden hiemit wiederholt.

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3959
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen

Bemerkungen: von der Hand des Joh. Georg Beger

Genetisches Stadium: Konz.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 11 Zünfte Seckler
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1716 Februar 22

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1716 Februar 22

Other Objects (12)