Archivale
Auswirkungen der preußischen Reichslehenexspektanz auf die Sukzession in den Limpurg-Speckfeldischen Herrschaften
Enthält v.a.: Verhandlungen zwischen den Schenken Vollrat und Georg Eberhard von Limpurg-Speckfeld über eine Abtretung auch des Limpurgischen Allodialbesitzes an Preußen gegen Sicherung der Erbtöchter (1693-1694)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 2474
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 1468
Lit. C Fach IV
Lit. C.4.
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.8 Lehensadministration >> 1.1.8.2 Passivlehen >> 1.1.8.2.1 Reichslehen >> 1.1.8.2.1.1 Auseinandersetzungen um die Separation der Reichslehen vom Allod
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Limpurg-Speckfeld; Georg Eberhard, Schenk von
Limpurg-Speckfeld; Vollrat, Schenk von
- Indexbegriff Ort
-
Limpurg
Preußen
- Laufzeit
-
1693-1695
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1693-1695