Archivale
Vergabe von Freistellen an der Eleonorenschule. Spez.
Enthält: u. a. Schulgeldrückstände (u. a. August Glöckner, Emil Köster), Schulgeldstundung / Fristgesuche (u. a. Kaufmann Heinrich Weber II.; Wwe. Maximilian Kehr); Gesuche um Schulgeldbefreiung (u. a. Chaim Ormianer; Schreinermeister Phil. Brühl; Philipp Pauly II.); zahlreiche ausgefüllte Formularblätter "Gesuch um Bewilligung einer Freistelle"; Liste der Freistellen an der Eleonorenschule 1925; zahlreiche ausgefüllte Formularblätter: Gesuch um Bewilligung einer Freistelle; Anlagen zu Freistellengesuchen; mit bedruckten Aktenkanzleibögen zusammengefasst (Gesuche, Übersichten, teilw. Korrespondenz): Freistellen Eleonorenschule 1924, Bewilligung von Freistellen für 1923/24, desgl. für 1922/23, für 1921/22; zahlreiche Korrepondenz betr. Einzelfälle (1916-1921; u. a. Wwe. Jakob Schambach 1917, Gesuch des Gerichtsvollziehers Feiling 1917, desgl. der Wwe. Gustav Schneider 1919, Gesuch der Wwe. L. Zülles um Weiterbewilligung 1919); Sitzung des Kuratoriums der Eleonorenschule vom 5. November 1920 (Vergabe von Freistellen 1920/21, mit Gesuchen als Anlage)
Darin: Briefkopf J. G. Hamm, Hoch-, Tief- und Betonbau (1926); Formular: Schulgeld-Anforderung (Eleonorenschule); Bericht der Stadtkasse betr. Zahlung von Schulgeld für französische Kinder an der Eleonorenschule (1920)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01559
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.11. Höhere Schulen: Eleonorengymnasium
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1916 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916 - 1940