Fotografie

Papiermühle De Schoolmeester

Die Papiermühle De Schoolmeester (Westzaan, Prov. Noord-Holland, Niederlande) wurde 1692 erbaut. De Schoolmeester ist die einzige windbetriebene Papierfabrik der Welt. Die Papiermühle verarbeitet ausschließlich Lumpen, Textilabfall, Flachs und Hanf für handgeschöpftes Papier. 1987 hatte DDR-Mühlenexperte Bernd Maywald erstmals die Gelegenheit für eine Woche nach Westdeutschland zu reisen, um Mühlenkollegen zu besuchen. Gemeinsam reisten sie auch nach Dänemark und die Niederlande, wo die hier gezeigten Fotografien entstanden: NL_07: Mahlbecken (auch Holländer, holländisches Geschirr oder Papierholländer genannt) zur Zerkleinerung der Rohstofffetzen als eine Station zur Rohstoffgewinnung NL_08: Stampf- oder Pochwerk (auch deutsches Geschirr genannt) zur Zerkleinerung bzw. Zerfaserung der Lumpen

NL_07 | Digitalisierung: Bernd Maywald

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Inventory number
NL_07 + NL_08
Measurements
60 x 60 mm
Material/Technique
Diapositivfilm ORWO

Subject (what)
Mühle
Papier
Holländerwindmühle
Diapositiv
Papierfabrik

Event
Herstellung
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(where)
De Schoolmeester, Westzaan
(when)
1987
(description)
Aufgenommen

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)