Akten

Abhaltung der Jahrmärkte

Klagen der Kramerkompanie gegen Verkaufspraktiken fremder Händler (Ausstellen und Verkauf von Waren in den Häusern).- Einspruch des Galanteriewarenhändlers Carl Ludwig Weber aus Hamburg gegen Zuweisung einer Bude und Bitte um einen größeren Platz auf dem Markt.- Beziehung der Jahrmärkte in Stralsund und anderen preußischen Orten durch Schuhmacher mit selbst angefertigten Schuhen.- Erwähnung eines Gasthauses "Weißer Schwan", 1817.- Klage der Krämeralterleute gegen Drechsler und Klempner wegen Verkaufs nicht selbstangefertigter Waren (Spielzeug, lackierte Blechwaren).- Untersuchung der Amtsrollen im Hinblick auf die Jahrmarktsfreiheit.- Amtsblatt der Regierung, Stück 3, 1839.- Stralsundische Zeitung Nr. 146 von 1795, Nr. 76 von 1827, Nr. 77 von 1829, Nr. 74 von 1835 und Nr. 69 von 1836.

Archivaliensignatur
Rep. 36, Nr. 340 a

Kontext
Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr >> 04. 01.04.12.04. Märkte >> 04.03. 01.04.12.04.03. Jahrmärkte
Bestand
01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr

Laufzeit
1780 - 1839

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1780 - 1839

Ähnliche Objekte (12)