Archivale
Untersuchung gegen den Buchhändler Georg Andreas Reimer
Enthält u. a.:
- Verzeichnung der bei Reimer und seiner Frau beschlagnahmten Korrespondenzen, 1814
- Vorbereitung einer Unterschriften-Aktion zugunsten einer der Bundesversammlung vorzulegenden Denkschrift betr. Umsetzung des Artikels 13 der Bundesakte, o. D. [ca. 1815/18] (Privatdruck)
- Belieferung gen. Druckbetriebe (u. a. Reimer in Berlin) mit Drucktypen der Schriftgießerei Just Erich Wallbaum in Weimar, 1819
- "Proben aus der Schriftgießerey von Ludwig Schickenberg in Hannover", 1818 (Privatdruck).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 22 Lit. R Nr. 8
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.10 Sektion 10 Überwachung politisch verdächtiger Personen und Verbindungen (1792 - 1903) >> 03.10.02 Überwachung politisch verdächtiger Verbindungen und ihnen zugeordneter Einzelpersonen (1792 - 1857) >> 03.10.02.02 Durchführung und Ergebnisse von Ermittlungsverfahren (Hauptakten) (1792 - 1857) >> 03.10.02.02.01 Ministerialuntersuchungskommission (1805 - 1825)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1818 - 1819
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818 - 1819