Akten
Dörnthaler Wasserleitung, Kunstgräben und Teiche, Band 1
Enthält u.a.: Aufstellung der Schock- und Quatembersteuer.- Wasserentnahme.- Anlegung und Unterhaltung von Brücken.- Gras- und Fischnutzung.- Grabenrevision.- Beschwerde der Mühlenbesitzer in Forchheim, Haselbach und Dörnthal wegen Quellwasserentzug.- Grundstücksverkäufe.- Nutzung der Bierwiesen-, Becher-, Martel-, Ullersdorfer- und Cämmerswalder Bach.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, Nr. 1-605 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: AB.
- Kontext
-
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers >> 1. Akten >> 1.03. Revierwasserversorgung einschließlich Fischerei >> 1.03.02. Obere Wasserversorgungsanstalten >> 1.03.02.01. Dörnthaler Wasserleitung
- Bestand
-
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers
- Laufzeit
-
1797 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1797 - 1869