Archivale

Versorgung und Verpflegung

Enthält u.a.:
- Pläne für eine Kriegsflotte des Deutschen Bundes, 1848;
- Ermittlung der unterschiedlichen Eidesformeln und Vereidigungsformen der Militärs in konstitutellen und monarchischen Bundesstaaten, 1848;
- Invalidenpension für preußische Militärs, 1849-1850;
- Anschluß mehrerer Truppenkontingente norddeutscher Staaten an das preußische Militärkontingent, 1849;
- Quartiernahme des hannoverschen Generalmajors von Wynecken auf preußishem Gebiet während der Beobachtung dänischer Truppen auf der Insel Alsen, 1849-1850;
- Unterbringung der zur deutschen Nordseeflotille gehörenden Schiffe während des Winters, 1849, 1851;
- Kosten der Erbauung der Dampfschiffe "Inca" und "Cacique", 1849;
- Anschluss des braunschweigischen Militärs an das preußische Militär, 1849;
- Zündnadelgewehre, 1849;
- Beratung der Zweiten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Hannover über den Militäretat, 1850;
- Transport von kriegswichtigen Materialien von Köln nach Magdeburg über Rotterdam und Hamburg, 1851;
- Entsendung des Sekondeleutnants von Grimmenstein vom Ulanen-Regiment Nr. 7 nach Hannover, 1851;
- Aufnahme von Untertanen des Königreichs Hannover in den preußischen Militärdienst, 1851;
- Rechtsverhältnis und Finanzierung der Nordsee-Flotte, 1852;
- Inbesitznahme der Schiffe "Eckernförde" und "Barbarossa" durch die preußische Marine, 1852.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807, Nr. 187
Alt-/Vorsignatur
M Nr. 7 Bd. 2 (1848-1852)

Kontext
Gesandtschaft Hannover nach 1807 >> 4. Militärangelegenheiten (1826 - 1875)
Bestand
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807 Gesandtschaft Hannover nach 1807

Laufzeit
Juli 1848 - April 1852

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juli 1848 - April 1852

Ähnliche Objekte (12)