Urkunden
Hans von Germar, Landkomtur der Ballei in Thüringen des Deutschen Ordens vertauscht mit Zustimmung des Wolfgang, Administrator des Hochmeistertums in Preußen, mit dem Heinrich Hildebrand von Einsiedel auf Gnandstein ein Fleck Holz, ungefähr 5 oder 5 1/2 Acker oben am Ende des Deutschen Holzes gelegen. Dafür hat ihm Einsiedel ein Flecklein Holz in Eschefelder Flur, auch an das Deutsche Holz stoßend, ungefähr 2 Acker samt nachfolgenden Männern und Zinsen samt ihrer Lehnware übergeben, welche zuvor diesem gehörten gemäß Wechselbrief und kurfürstlichem Gunstbrief: - in Gerstenberg Blasius Kratz 15 Zinsgroschen von einer wüsten Baustatt und Garten, auf 1 Acker Feldes gerechnet, früher Vintz Gunderman; Wolf Moller daselbst, 3 Groschen und 1 Groschen für 2 Hühner von einer wüsten Baustatt und Garten auf 1 1/2 Acker Feldes gerechnet, so seinem Vater, Lorentz Moller, gehört hat, alles zu Michaelis fällig;. - in Kriebitzsch (Kribitzsch) Melcher Zcetzsche 30 Groschen Zins von 4 Acker Landes in Kriebitzscher Flur, welche Äcker Peter Paschwitz besessen hat, halb zu Michaelis, halb zu Walpurgis, alles zusammen 49 Groschen.
Enthält: Ausfertigung
Pergament 330 x 330 mm, Umbug 45 mm
Deutsch
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. U 88 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers angekündigt, verloren. Unterschrift
Verweis: Vgl. U 58, U 61, U 74, U 75, U 76, U 79, U 86
Provenienz: Heinrich Hildebrand von Einsiedel (1497 - 1557)
Editionen: Regest bei v. Mansberg, Erbarmannschaft, Bd. 1, S. 423 (unter 1550!)
Ausstellungsort: (Altenburg)
Vermerke: Dorsualvermerke: (von Alexander August um 1810) "Des Teutschen Ordens Landcomthurs Hans von Germar Verkauf eines Stückes Holz an Heinrich von Einsiedel a(nn)o 1551"
Registratursignatur: XXXVI 1551 N 2
- Kontext
-
20392 Rittergut Gnandstein >> 01 Grundlagen des Ritterguts >> 01.1 Urkunden
- Bestand
-
20392 Rittergut Gnandstein
- Provenienz
-
Heinrich Hildebrand von Einsiedel (1497 - 1557)
- Laufzeit
-
1551 November 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Heinrich Hildebrand von Einsiedel (1497 - 1557)
Entstanden
- 1551 November 4