Urkunden

Otto, Bischof zu Bamberg, bestätigt den Kauf eines Gutes ("allodium") zu Niedermirsberg ("Munrichisperch") durch Gerhard von "Richalmisdorf" (n. ident.) im Namen des Herman ("Herimannus"), Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, von Heinrich von Dachsbach ("Dahspach") für 80 Mark Silber mit einer Rückkaufmöglichkeit durch die dachsbachischen Erben für 100 Pfund Silber. Zeugen: Reginboto, Graf; Friedrich von Leutenbach ("Friderich de Liutenbach"); WiIhelm von Giech ("Willehalm de Giche"); Sterker von Muggendorf ("Starker de Mutichendorf"); Otgoz von Litzendorf ("Licindorf") und dessen Brüder Billung ("Pillunc") und Pippin; Ezzo von Bürglein ("Burgilin") und dessen Bruder Otto von Wilhelmsdorf ("Uoto de Willehalmistorf"); Pero von Wiesenthau ("Wisintowa"); und Eberhart von Wichsenstein ("Wikerstein"). - S = A

Digitalisierung: Staatsarchiv Bamberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Michelsberg, Urkunden 18
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunde 182
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: RB 1, 129. MGH SS XII S. 908. C. A. Schweitzer, Das Urkundenbuch des Abtes Andreas im Kloster Michelsberg bei Bamberg (BHVB 16), Bamberg 1853, S. 22. [Datierung auf um 1136.] J. Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg Bd. 2, Bamberg 1968. S. 94. R. Braun, Das Benediktinerkloster Michelsberg Bd. 2, Kulmbach 1977, S. 154.

Vermerke: R 1 L OO N 13

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1129

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, lat., Pergament, Siegel durchgedrückt (beschädigt)

Kontext
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
Bestand
Kloster Michelsberg, Urkunden

Indexbegriff Ort
Bamberg, Bischof Otto I.
Niedermirsberg (Lk Ebermannstadt)
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Herman
Bamberg, Kloster Michelsberg
Dachsbach (Lk Neustadt a.d. Aisch), Heinrich von
Richalmisdorf, Gerhard von
Leutenbach (Lk Forchheim), Friedrich von
Giech, Wilhelm von
Muggendorf (Lk Ebermannstadt), Sterker von
Litzendorf (Lk Bamberg), Otgoz von
Litzendorf (Lk Bamberg), Billung von
Litzendorf (Lk Bamberg), Pippin von
Bürglein (Gde Heilsbronn, Lk Ansbach), Ezzo von
Wilhelmsdorf (Lk Neustadt a.d. Aisch), Otto von
Wiesenthau (Lk Forchheim), Pero von
Wichsenstein (Lk Pegnitz), Eberhart von

Laufzeit
1129

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1129

Ähnliche Objekte (12)