Akademieschrift | Architektur | Einführung | Lehrbuch
Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Abhandlung der Brückenbaukunst : worinnen sowohl was bey hölzernen Brücken von verschiedener Art, als auch bey dem Baue der steinernen zu beobachten, aufs deutlichste angezeiget wird. Zum Unterrichte vor Kammerräthen, jungen Ingenieurs, Bau- und Mauermeistern, Steinmetzen und Steinhauern
- Weitere Titel
-
Abhandlung der Brückenbaukunst
Brückenbaukunst
Brückenbau
Freier Künste worin bei Bau beachten gezeigt Unterricht Kammerräten Ingenieuren Baumeistern
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hydr. 1541 p
- VD18
-
VD18 10668071
- Maße
-
8°
- Umfang
-
24 ungezählte Seiten, 86 Seiten, VII gefaltete Blätter Tafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Vorlageform der Illustrationsangabe: Mit VII. Kupfertafeln
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Schlagwort
-
Brückenbau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
- (wann)
-
1780.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10060306-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrbuch
- Architektur
- Einführung
- Akademieschrift
Beteiligte
- Voch, Lukas
- Rieger, Michael
- Rieger, Joseph Anton
- Matthäus Riegers sel. Söhne
- bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
Entstanden
- 1780.
Ähnliche Objekte (12)
Frolocken deren Künsten unter Allerhöchster zu Haus wie im Feld Glorwürdigster Regierung Ihrer in Ungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariae Theresiae Ertzherzogin zu Österreich [et]c. [et]c. : In der Alhiesigen Königlichen freyen Hof Academie der Mahlerey, Bildhauerey, und Bau-Kunst Bey Austheilung Deren aus Allerhöchsten Königlichen Gnaden jährlich aufgesetzten Preisen
Frolocken deren Künsten unter Allerhöchster zu Haus wie im Feld Glorwürdigster Regierung Ihrer in Ungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariae Theresiae Ertzherzogin zu Österreich [et]c. [et]c. : In der Alhiesigen Königlichen freyen Hof Academie der Mahlerey, Bildhauerey, und Bau-Kunst Bey Austheilung Deren aus Allerhöchsten Königlichen Gnaden jährlich aufgesetzten Preisen
I. Tobias Lowitz Mitglied Der Kaiserlichen Akademie In St. Petersburg Und Apotheker, Auch Mitglied Der Kurfürstl. Mainzischen Akademie In Erfurt Bemerkungen Über Die Reinigung Des Kornbrannteweins Durch Kohlen. II. D. Wilhelm Heinrich Sebastian Bucholz Herzoglich-Sachsen-Weimarischen Hofmedicus Und Bergrath Zu Weimar Etc. Bemerkungen Über Die Verdorbene Luft In Gefaengnissen, Zuchthaeusern, Spitaelern U.S.W. Und Der Verbesserung Dieser Verdorbenen Luftarten