Akten
Sequestrierungen. Einzelfälle verschiedener Art
Enthält u.a.: Nachweisung von Wehrmachtsvermögen.- Meldungen von Vermögen von Militärbehörden, Vereinen, Betrieben und Privatpersonen.- Aufstellungen der Rittergüter und Domänen.- Nachweis der enteigneten Großgrundbesitzer.- Liste über das Bankguthaben ausgewiesener Bauern.- Betriebsvermögen.- Einspruch des Jenaer Glaswerks Schott und Gen. gegen die Sequestrierung der Mitteldeutschen Papierwerke Coswig.- Einsprüche weiterer Firmen.- Beschlagnahme des Vermögen der WASAG und anderer Werke auf dem Gelände Antonienhüttenweg 16 in Coswig.- Meldungen einzelner Personen.
- Archivaliensignatur
-
K 13 Zerbst, Nr. 399 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kreisverwaltung Zerbst, Nr. 504
Filmsignatur: 5086 (unter: frühere Signatur)
- Kontext
-
Kreisverwaltung Zerbst >> 03. Inneres und Personal >> 03.06. Schutz des Volkseigentums (Sequestrierung)
- Bestand
-
K 13 Zerbst (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Zerbst
- Laufzeit
-
1945-1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945-1946