Skulptur (visuelles Werk)

Statue "Heiliger Wenzel", Prag, Hradschin, Tschechische Republik

Objektgattung: Skulptur (visuelles Werk)
Stil: Gotik

Alternativer Titel
Statue "Saint Wenceslaus" (Titel)
Socha "Svatý Václav" (Titel)
Praha, Hradčany, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtěcha, Kaple svatého Václava, Socha "Svatý Václav" (Eigenname)
Material/Technik
Pläner
Standort
Prag, Hradschin, Tschechische Republik

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Praha, Hradčany, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtěcha, Kaple svatého Václava, Socha "Svatý Václav", Lichtbild
hat Abbildung: Praha, Hradčany, Katedrála svatého Víta, Václava a Vojtěcha, Kaple svatého Václava, Socha "Svatý Václav"
Literatur: Karl IV. Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg; Hörsch, Markus [Hrsg.], Fajt, Jiří [Hrsg.]; Deutscher Kunstverlag (München - Berlin), Kat.-Nr. 72 (Jiří Fajt)

Klassifikation
Skulptur Bildhauerkunst
Kunstdenkmal (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1467/1473
Ereignis
Stiftung
(wer)
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1965
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1913
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1866

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 12:54 MEZ

Objekttyp

  • Skulptur (visuelles Werk)

Beteiligte

Entstanden

  • 1467/1473
  • 1965
  • 1913
  • 1866

Ähnliche Objekte (12)