Akte

Armenrechnungen (mit Belegen und Notaten)

Enthält u.a.: Verpachtung der Kirchen- und Armenländereien, 1778; Erwerbung des "kleinen Fleck" für den Armenfond, 1779; Obligation des Johann Diederich Hötte über 40 rt., 1780; Obligation des Gerhard Cröner über 30 rt., 1780; Obligation des Küsters Henrich Bohne und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth Hackmann über 250 rt. zur Bezahlung des gerichtlich erstandenen Mittorps Hofes, 1781; Gerichtliche Versteigerung des Mittorps Hofes, 1779-1780; Obligation des Gerhard Brand, Wirt in Grunenwald und dessen Ehefrau Anna Maria Mönnighoff über 250 rt. zum Wiederaufbau ihres abgebrannten Hauses unter Haftung ihres Anteils am Wensmanns Hof in Altenbögge, 1781; Johann Matthias Mönninghoff in Rhynern verkauft seinem Schwager Gerhard Brand, Wirt am Grünenwald in Nordherringen, den 4. Teil des Wensmanns Hofes in Altenbügge, 1759; Verpachtung der Armengrundstücke, 1783; Obligation des Conrad Wilhelm Schemman über 10 Friedrich d'or unter Haftung der am 8. Mai 1761 von den Eheleuten Haman in Goch gekauften 2 Morgen Hugewachs im Heringer Mersch, 1784

Reference number
4.252 Kirchengemeinde St. Victor Herringen, 206
Former reference number
T 9

Context
Kirchengemeinde St. Victor Herringen >> Haushalts- und Rechnungswesen >> Jahresrechnungen
Holding
4.252 Kirchengemeinde St. Victor Herringen Kirchengemeinde St. Victor Herringen

Date of creation
1769 - 1787

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1769 - 1787

Other Objects (12)