Akten
Zukunftskongress Leuchtfeuer/EKD-Impulspapier
Enthält u.a.:
- EKD-Impulspapier Kirche der Freiheit Juli 2006
- Respons als baden-württembergisches Gemeinschaftsprojekt einer gemeinsamen Kollegialsitzung am 21.11.2006 der beiden LandeskirchenBaden und Württemberg mit dem Ziel: Straffung der Strukturen (Kooperationen) zwischen den beiden Ev. Landeskirchen und wassollen die badische und die württembergische Landeskirche oder beide gemeinsam aufnehmen
- Zukunftskongress der Evang. Kirche in Deutschland in Wittenberg 25.-27.01.2007, siehe Bemerkungen
- Kollegialsitzung am 15.05.2017 mit thematischer Ausrichtung wie z.B. zu: elementarer Grundkurs Glaube für alle Mitarbeitenden,parochieübergreifende Gemeindeformen
- Gemeinsame Sitzung der Kollegien der Ev. Landeskirchen Baden und Württemberg 15.05.2007
- Zukunftswerkstatt Kassel 24.-26.07.2009
- württembergisches Nachtreffen zur EKD-Zukunftswerkstatt 27.11.2009 mit Dokumentation und Gründung des Arbeitskreises Zukunftswerkstatt2010 als Meilenstein in einem Prozess bis 2017 (Mitglieder: Landesbischof, Christoph-Hoffmann-Richter, Ursula Kress, DirkWerhahn, Helmut Dopfel, Dieter Hödl, Dr. Günter Banzhaf)
- Archivaliensignatur
-
A 200, Nr. 556
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 2013-4 (Bischofsbüro), Nr. 1
- Bemerkungen
-
Zu Zukunftskongress: vgl. auch Materialband Diskussion des Impulspapiers.
- Kontext
-
A 200 - Bischofsbüro Handakten >> Evangelische Kirche in Deutschland
- Bestand
-
A 200 - Bischofsbüro Handakten
- Laufzeit
-
2007-2010
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 2007-2010