Schriftgut
FDJ-Grundorganisation "Paul Fröhlich" der BVfS Leipzig
Enthält u.a.:
Aufstellung der Leitungsmitglieder, Arbeits- und Terminpläne, Ordnung für die FDJ-Wahl und Protokolle der Wahlversammlungen, Programm der FDJ-Arbeit und zum "FDJ - Aufgebot DDR 40". - Persönliche Zielsetzungen der Mitglieder. - Rechenschaftsberichte. - Verleihung des Ehrennamens "Heinz Gronau" an die Wach- und Sicherungseinheit (WSE) im Jan. 1988. - Abrechnungen der geleisteten Arbeitsstunden u.a. zur Renovierung der Judohalle im Juli 1989. - Richtlinie für die Gesprächsführung zum Erwerb des Abzeichens "Für gutes Wissen".
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. VIII/351
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Abteilung VIII >> Abteilung VIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung VIII, MfS-BV Leipzig >> 2 Leitung, Verwaltung, Organisation, Personal >> 2.2 Personalarbeit >> 2.2.8 Partei-, FDJ-, DSF-Arbeit, Neuererbewegung
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Abt. VIII BV Leipzig, Abteilung VIII
- Laufzeit
-
1986 - Aug. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1986 - Aug. 1989