Druckgraphik

Von erwählten angenommenen Kindern und Stiefsöhnen, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band I, Kapitel 79

Standort
Kunsthalle Bremen
Maße
Blatt: 147 x 186 mm
Holzstock: 99 x 154 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Priuignos et adoptatos licet esse probatos, Stieffsoehn [zweites "e" hochgestellt] vnd angenommene Kindt Wiewol sie offt gerathen sind: // Est tamen his multo tutius vt careas. So machen sie doch etwa klag/ Ist besser der ihr gerathen mag. (unten in zwei Spalten bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1520
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • um 1520
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)