- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
525
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 8VS-11RS. Enthält: Fotografie „Konstrukteur Hanack mit den Kollegen Otto und Bösemann bei einer Konstruktionsbesprechung“ von der Werbeabteilung des VEB Carl Zeiss Jena, o. J. (Bl. 9VS).- Beitrag über den VEB Carl Zeiss Jena mit Zitaten des Werkleiters Dr. Schrade, Fotografie „Brigade Refraktometer. Der Gruppenmonteur und der Justierer beim Ausprobieren einer Neukonstruktion zur Verbesserung der Messgenauigkeit des „Schnellphotometers“ von der Werbeabteilung des VEB Carl Zeiss Jena, o. J. sowie Fotografie von Zeiss- Lehrlingen bei der Ausbildung, von der Werbeabteilung des VEB Carl Zeiss Jena, o. J. (Bl. 9RS/10VS).- Beitrag über Begegnungen mit Harald Hauser von D., Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 2 (Bl. 11VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 11RS).
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Hauser, Harald
- Bertschee, Kurt
Entstanden
- 1957-02-19