Arbeitspapier | Working paper

Manager of financial globalization? The European Union in global anti-money laundering and international accounting standard setting

Welchen Einfluss hat die Europäische Union (EU) in internationaler Finanzmarktregulierung? Zahlreiche Wissenschaftler gehen davon aus, dass die globale Finanzarchitektur maßgeblich von den USA und der EU geprägt worden ist. Während aber die USA zweifelsohne der zentrale Akteur, vielleicht sogar ein Hegemon in der globalen Finanzmarktregierung ist, scheint die EU ein spezieller Akteur zu sein. Die EU besitzt nicht nur den größten Finanzmarkt der Welt, sondern ist auch zu einem der größten einheitlich geregelten Märkte der Welt geworden. Doch trotz dieser Marktgröße ist die EU in den zentralen Institutionen zur Regulierung von Finanzmärkten nicht vertreten. Gerade auch deswegen wird der direkte Einfluss der EU auch meistens als schwach eingestuft. Vor dem Hintergrund der laufenden Debatte über die Akteursqualität der EU ist die globale Finanzmarktregulierung ein interessanter Fall, um die Akteursqualität der EU in Feldern zu untersuchen, in denen sie Regulierungskompetenz hat. In den Bereichen Geldwäschebekämpfung und Bilanzierungsstandards hat die EU Kompetenzen. Daher wird in dem vorliegenden Papier anhand der "Managed Globalization" Doktrin untersucht, inwiefern die EU in der Lage ist als eigenständiger Akteur zu agieren. Die Ergebnisse der Studie geben ein ernüchterndes Bild wieder. In keinem der beiden Fälle ist die EU in der Lage oder Willens, die Regulierung wirksam zu beeinflussen.

ISSN
1869-8468
Extent
Seite(n): 25
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
PIPE - Papers on International Political Economy (22/2014)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftstheorie
Finanzmarkt
Regulierung
Globalisierung
EU
Finanzpolitik
EU-Politik
Marktmacht
Geld
Wirtschaftskriminalität

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hilgers, Sven
Event
Veröffentlichung
(who)
Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Internationale Politische Ökonomie
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:101:1-2014120322411
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Hilgers, Sven
  • Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Internationale Politische Ökonomie

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)