Modell
Schnellzuglok 2672 der Belgischen Staatsbahn, Modell 1:10
Im Bestand des Verkehrs- und Baumuseums fanden sich 1984 zwei 1:10-Lokmodelle mit englischen Konstruktionsmerkmalen. Erst nach langwieriger Suche konnten sie als belgische Schnellzug-Dampflok-Typen 18 (Nassdampf-Schnellzuglokomotive) und 35 (Heißdampf-Schnellzuglokomotive) identifiziert werden. Sie wurden ab 1902 und 1903, nach britischen Vorbildern, beschafft. Beide besaßen Drehgestelle nach Adams. William Adams (1823-1904) entwickelte ein Drehgestell, Adams-Drehgestell, mit seitlich angeordneten zentrierten Federn. Somit sollte bei hoher Geschwindigkeit Stabilität gewährleistet werden. Das Original des vorliegenden Lokmodells, Typ 18, ist in 134 Exemplaren von mehreren belgischen Lokfabriken gebaut worden. Das Modell ist weitgehend komplett, mit vierachsigem Tender. Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 163a
- Location
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Collection
-
Schienenverkehr
- Inventory number
-
1/1945/0041 0
- Measurements
-
Objektmaß LxBxH: 1820 x 290 x 420 mm; Masse: 80,0 kg
- Subject (what)
-
Modell
Schienenverkehr
Eisenbahnfahrzeuge mit Antrieb
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1902
- Rights
-
Deutsches Technikmuseum
- Last update
-
28.02.2023, 12:20 PM CET
Data provider
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Time of origin
- 1902