Urkunden
Andreas Röder und sein Sohn Reinbold verpfänden Heinrich dem Frechen eine jährliche Gült von 5 Sester Korn, eine Unze Pfennige, 2 Erntehühner und ein Fastnachtshuhn, ruhend auf dem sogenannten Wisenhofe (in des wisen hofe) zu Illenbach um 2 Pfund und 4 Schilling Straßburger Pfennige. Lösen Andreas und Reinbold Röder die Gült nicht bis zum Termin St. Michael in zwei Jahren (1338 September 29), so soll die Gült gegen eine Nachzahlung von 9 Schilling Pfennige in dem Besitz Heinrich des Frechen übergehen.
- Archivaliensignatur
- 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 682
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Konv. 29 Gülten
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Siegler: Andreas Röder; Reinbold Röder
 Überlieferungsart: Ausfertigung
 Siegelbeschreibung: Siegel Reinbolds besch. Siegel Andreas abgef.
 
- Kontext
- 
                Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Illenbach, Stadt Achern, Ortenaukreis
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
 
- Laufzeit
- 
                1336 April 19 (an dem ersten fridage vor sancte Georgen dag)
 
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1336 April 19 (an dem ersten fridage vor sancte Georgen dag)
 
        
     
            